top of page
Junger Maler

Über Kreativtreff - Über mich

Über Kreativtreff

01.

Über Kreativtreff
Der Kreativtreff wurde 2025 gegründet und ist mehr als nur ein Ort zum Malen und Basteln – er ist ein Raum, in dem die Kreativität aufblühen kann und Gemeinschaft gelebt wird. Hier in Dübendorf kann man seine künstlerischen Fähigkeiten entdecken, entfalten und in entspannter Atmosphäre neue Ideen verwirklichen.

Es geht um mehr als Technik: Spass, eine künstlerische Gemeinschaft und die Freude am Gestalten stehen bei uns im Mittelpunkt. Hier kann man den Alltag hinter sich lassen, in die Welt der Farben und Formen eintauchen und sich von der kreativen Energie anstecken lassen.

In unserer unterstützenden und motivierenden Erwachsenen-Malgruppe findet man Gleichgesinnte, mit denen man sich austauschen, sich inspirieren lassen und gemeinsam wachsen kann. 

​​

Melde dich an und lass dich von der kreativen Atmosphäre verzaubern!

02.

Über mich
Marianne Harder

Graffiti-Workshop 2023

Über mich - Marianne Harder

Anfang der 2000er-Jahre entdeckte ich meine Leidenschaft für das Malen – ein Wendepunkt in meinem bis dahin eher analytischen und zahlenorientierten Alltag. Auf der Suche nach einem Ausgleich und mehr Kreativität in meinem Leben begann ich, Aquarell zu malen. Was zunächst ein Hobby war, entwickelte sich immer mehr zu einer Leidenschaft.

​Ich besuchte über mehrere Jahre die Aquarellklasse von Christian Schäfer, wo ich nicht nur die Technik des Aquarellierens vertiefte, sondern auch den Mut fand, meine eigene Kreativität zu entfalten. Anschliessend absolvierte ich die einjährige Ausbildung "M-Art – Malen und Zeichnen", die mir fundierte Grundlagen der Malerei und Einblicke in verschiedene Techniken vermittelte. 

Um meine eigene Kreativität stetig weiterzuentwickeln, nehme ich regelmässig an Kursen teil, aktuell mit Fokus auf Acrylmalerei. Zusätzlich beschäftige ich mich intensiv mit den Themen Druck, Mixed Media und experimentelle Techniken. Dabei kann ich neben dem Malen auch das Basteln einfliessen lassen.

​​​

Neben der Kunst liegt mir auch das Wohlbefinden anderer Menschen am Herzen. Deshalb habe ich mich zusätzlich zum Coach mit Schwerpunkt auf Stress- und Resilienzmanagement ausbilden lassen.

2025 habe ich mir schliesslich einen Herzenswunsch erfüllt: meinen eigenen Kreativtreffpunkt ins Leben zu rufen. Hier möchte ich anderen die Möglichkeit geben, ihre kreative Seite zu entdecken, sich inspirieren zu lassen und in einer herzlichen Gemeinschaft Freude am Gestalten zu finden.

03.

FAQ

FAQ - Fragen und Antworten

Hier findest du ein paar Informationen zum Kreativtreffpunkt:

Wie komme ich zum Kreativtreff?

Der Kreativtreff befindet sich an der Zwinggartenstrasse 30 in Dübendorf. Vom Bahnhof her sind es 6-7 Minuten zu Fuss, der Bus hält fast vor dem Haus. Parkplätze sind im Quartier vorhanden (1-2 Minuten entfernt). Genaue Informationen findest du unter "Anreise". 

Von der Zwinggartenstrasse sind es 3 Treppen hinauf zum Haupteingang und danach wieder eine Treppe runter. Die Türe ist geschlossen, bitte bei "Kreativtreff" klingeln.

Ist der Zugang Barrierefrei?

Leider nein, es müssen Treppen hinauf- oder heruntergestiegen werden. Es ist kein Lift vorhanden.

Muss ich mich anmelden oder kann ich einfach vorbeikommen?

Du musst dich für alle Termine und Kurs anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Wer kann zum Kreativtreff kommen?

Der Kreativtreff richtet sich nur an Erwachsene, nicht an Kinder.

Ich bin Anfänger, wie kann ich starten / wo kann ich mitmachen?

Du hast Lust mit dem Malen zu starten und etwas Neues auszuprobieren? Du weisst aber noch nicht mit welcher Technik? Dann bist du hier genau richtig. Komm einfach zum Schnuppern vorbei. Sende eine Mail und wir besprechen, wo und wann du mitmachen kannst. Das Material zum Schnuppern stelle ich gegen ein kleines Entgelt zur Verfügung.

Ich bin nicht so talentiert, kann ich trotzdem mitmachen?

Aber natürlich, der Spass steht im Vordergrund. Jeder kann kreativ sein, es gibt so viele Formen von Kreativität. Und wer entscheidet schon, was Talent ist? Wenn du einen Kurs oder das freie Malen besuchst, wirst du sehen, wie inspirierend das gemeinsame Malen ist und wie viele Tipps dir die anderen Teilnehmer*innen geben können. Setze dich nicht unter Druck was das Resultat betrifft, lass es einfach fliessen und geniesse es.

Wie viele Malplätze sind vorhanden?

Es stehen je nach Technik maximal 10 Malplätze zur Verfügung. 

Was ist die Mindestteilnehmerzahl?

Ab 3 Teilnehmer*innen wird ein Kurs, Workshop oder das freie Malen durchgeführt.

Wie erhalte ich Informationen zu neuen Kursen?

Melde dich zum Newsletter an und du erhältst die Neuigkeiten per Mail.

Ich habe mich angemeldet, wann weiss ich ob der Termin stattfindet?

Du erhältst 2 - 3 Tage nach der Anmeldung ein Mail mit der Information, ob der Kurs stattfindet oder ob noch auf die Mindestteilnehmerzahl gewartet wird. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhältst du die definitive Anmeldebestätigung.

Ich bin verhindert, wie kann ich mich abmelden?

Eine Kursbuchung ist verbindend und somit kostenpflichtig, die Annullationsbedingungen und -kosten sind in den AGB geregelt. Solltest du verhindert sein, dann melde dich per Mail oder telefonisch ab.

Was ist freies Malen?

Im freien Malen bringt jeder sein eigenes Motiv und Material mit und arbeitet daran.
Beim freien Malen gibt es keine Kursleiterin. Unter allen Teilnehmer*innen ist aber so viel Wissen vorhanden, dass man sich entweder durch die Arbeit der anderen inspirieren lassen oder gezielt gute Ratschläge einholen kann. Der Fokus liegt hier beim Miteinander und Spass, ein Schwatz hat darum auch immer Platz.

Im "freien Malen Aquarell" oder "freien Malen Acryl" kann man auch andere Maltechniken (keine Ölfarben) umsetzen, da es sich um keinen Kurs handelt sondern jeder sein Projekt selber mitbringt. 

Kann ich Material vor Ort kaufen / Muss ich mein Material selber mitbringen?

Für das freie Malen bringst du dein nach Möglichkeit Material selber mit. Falls dir das Material fehlt oder du zum Schnuppern vorbeikommst, kann ich dir das Material gegen ein Entgelt zur Verfügung stellen. Leinwände sind im Moment aber keine verfügbar.

Besuchst du einen bestimmten Kurs, ist in der Kursausschreibung genau beschrieben, welche Materialien im Kurs enthalten sind und welche du allenfalls selber mitbringen musst. Frag im Zweifelsfall einfach nochmals nach.

 

Mit welchen Maltechniken wird gearbeitet?

Wir arbeiten hauptsächlich mit Aquarell- und Acrylfarben sowie beim Zeichnen oder Mixed Media mit verschiedenen Stiften wie Kohle, Grafit, Bleistift, Filzstift, etc. Es werden aber auch Kurse mit Holz oder zum Thema Druck angeboten. Auch hier kommen meistens Acrylfarben zum Einsatz. Einzig Ölfarben sind aufgrund der Geruchsemission nicht erlaubt.

Was bedeutet "Malen & more"

More steht für das kreative Gestalten wie z.B. Basteln oder Arbeiten mit Holz sowie für das Miteinander und den Spass, die im Vordergrund stehen. 

Ich möchte etwas bestimmtes lernen?

Du möchtest gerne eine bestimmte Technik lernen, aber dazu ist kein Kurs ausgeschrieben? Melde dich per Mail und wir schauen, ob auch andere Interesse hätten und wir etwas organisieren können.

Ich möchte selber einen Kurs anbieten

Du bist selber Kunstschaffende und möchtest gerne einen Kurs im Kreativtreff durchführen? Melde dich bitte per Mail und wir besprechen das weitere Vorgehen.

Kann man den Kursraum auch mieten?

Du möchtest gerne einen Kurs im Kreativtreff durchführen? Der Kursraum ist auch für andere Angebote als nur für Malen geeignet und kann gemietet werden. Melde dich bitte per Mail und wir besprechen das weitere Vorgehen.

Kann ich meinen Hund mitbringen?

Leider leide ich an einer Hundehaar-Allergie. Nimm bitte mit mir Kontakt auf, um das Thema zu besprechen.

Kontaktformular

Adresse: Zwinggartenstrasse 30, 8600 Dübendorf

Tel.: 076 743 70 40

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Kreativtreff.ch

bottom of page